Ein Vergleich von ÖPNV und PKW in Potsdam. Wie effektiv wird der Verkehrsraum von den vorhandenen Transportmitteln genutzt? Bevölkerung mit Hauptwohnsitz in Potsdam 0 Personen Stand: 31.12.2018 Zugelassene Personenkraftwagen in Potsdam 0 PKW Stand: 01.01.2019 Am 31.12.2018 gab es eine PKW-Dichte von 0,42 PKW pro Person* *Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. in Potsdam. 2017 betrug die Länge des Tram-Liniennetzes der ViP 0 … Read More
Ausstellungskonzept „Umweltkommunikation MitWirkung“
Ausstellungs »Umweltkommunikation MitWirkung« Gesellschaftlicher WandelDas Seminar »Umweltkommunikation MitWirkung« bei Prof. Myriel Milicevic und Prof. Dr. Frank Heidmann (FH Potsdam) und die gleichnamige Ausstellung beschäftigte sich mit der Leitfrage: Wie kann Kommunikation von Umweltthemen zum gesellschaftlichen Wandel beitragen? Besonderer Fokus lag dabei auf den Bereichen Biodiversitätsverlust, Stickstoffkreislauf und Landnutzungswandel. Mit dem Ziel, Kommunikationstools zu entwickeln, die diese drei Themengebiete an die Gesellschaft vermitteln … Read More
Strategies in Experimental Typography
The Story of Julia Pastrana (with Apparatjik) & Strategies in Experimental Das internationale Künstlerkollektiv Apparatjik sowie die aus Mexiko stammende Künstlerin Laura Anderson Barbata arbeiten an einer Oper über die Geschichte von Julia Pastrana. In einer umfangreichen Web-Recherche sammelten wir im Kurs alte Zeitungsartikel über die Lebensgeschichte von Julia aus den Jahren von 1850 bis heute. Für ein Semester wurden wir … Read More
Verbrauchertipps gegen Obsoleszenz
Verbrauchertipps gegen Grundlage und Ausgangspunkt dieses Projektes ist der Film »Kaufen für die Müllhalde«. Darin wird über die missliche Lage von Designer:innen und Ingenieur:innen berichtet, die aufgrund wirtschaftlicher Vorschriften ihre innovativen Ideen wieder verwerfen und in kurzlebige Produkte zurückentwickeln mussten. Immer weiter spitzte sich die Lage zu, bis auch der Osten nach Grenzöffnung Teil der Wegwerfgesellschaft wurde. Erst nach der … Read More
Visualisierung von Klimaszenarien
Bevölkerungswachstum und Bildungschancen Eine Datenvisualisierung zur zukünftigen Entwicklung von Bildungsstand und Bevölkerungszahl. Kursinhalt „Im Kurs sollen Visualisierungen entwickelt werden, die es ermöglichen, Klimaszenarien zu erkunden, zu verstehen und zu verwenden.“ – Boris Müller daten sichtbar machen Der aktuelle Klimawandel, welcher durch das Mitwirken der Menschheit geprägt ist, ist ein in vielen Gesprächen sehr emotionales und zugleich ein sehr rationales Phänomen. … Read More